Auszubildende zu Fachinformatiker/-innen in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Regensburg

Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.000 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!

 

Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 

 

Auszubildende zu Fachinformatiker/-innen in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

  • Fachpraktische dreijährige Ausbildung im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Regensburg

  • Fachtheoretischer Unterricht an der Berufsschule III in Regensburg

  • Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen

  • Erlernen von Installation, Einrichtung und Inbetriebnahme dieser Systeme

  • Mitwirken bei Serviceleistungen für Benutzer/innen

Was erwarten wir von Dir?

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Beginn der Ausbildung

  • Bestehen des schriftlichen Einstellungstests der Stadt Regensburg

  • Erfolgreiches Vorstellungsgespräch

  • Analytisches Denken

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Begeisterung für Informations- und Kommunikationsprozesse

  • Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2

Was bieten wir Dir?

  • Einen krisensicheren Arbeitgeber

  • Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag, derzeit monatlich 1.068,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, monatlich 1.118,20 € (brutto) im 2. Ausbildungsjahr und monatlich 1.164,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr

  • Jahressonderzahlung

  • Kostenloses RVV-Jahresjobticket während der Ausbildung

  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

  • Freie Tage zur Prüfungsvorbereitung

  • Breites Fortbildungsangebot

  • Gute Weiterqualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

  • Gesundheitsmanagement

  • Verpflegungsmöglichkeiten in der städtischen Kantine, u. v. m.

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Du willst Dich noch weiter informieren?

 

Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Frau Lorenz, Tel. (0941) 507-3169.


Bitte beachte, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2024 startet.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

 

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. 16-07:1922 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.06.2023.

Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Arbeitsort D.-Martin-Luther-Straße 3, 93047 Regensburg

Arbeitgeber

Stadt Regensburg

Kontakt für Bewerbung

Team Ausbildung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits