Der Einsatz erfolgt Siedlungswasserwirtschaft und Wasserbau, Gewässerentwicklung.
Mitwirken bei der Sachverständigentätigkeit im wasserrechtlichen Verfahren, z.B. für Festsetzen von Wasserschutzgebieten, öffentliche Wasserversorgung oder geothermische Nutzung
Mitwirken beim Vollzug des AbwAG und bei Sachverständigentätigkeit im wasserrechtlichen Verfahren
Mitwirken beim Unterhalt der Gewässer und Anlagen, einschließlich Pflege der Ufergrundstücke sowie der Ausgleichs- und Ersatzflächen
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Bau- oder Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang (Abschluss Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering)
Interesse an Umweltthemen und am Verwaltungshandeln zum Schutz der Umwelt
Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationstalent
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schriftlich wie mündlich präzise und anschaulich darstellen zu können
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Wasserwirtschafts- und Kreisverwaltungsbehörden, Kommunen und Ingenieurbüros
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen
Gute Kenntnisse der üblichen MS-Office-Programme und Bereitschaft zur Einarbeitung und Anwendung von fachspezifischen Programmen
Fahrerlaubnis der Klasse B
Unterstützung bei der Einarbeitung
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre
tarifgemäße Vergütung und soziale Leistungen nach dem TV-L
tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes
Jahressonderzahlung
Zusatzversorgung
Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
Jobticket
Parkmöglichkeiten vor Ort
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg setzt sich zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern verstärkt für die Belange der Frauen ein und begrüßt die Bewerbung von Frauen ausdrücklich.
Sie können Ihre Bewerbung auch an:
bewerbungen@wwa-r.bayern.de (eine zusammenhängende pdf-Datei)
oder an:
Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Personalstelle
Landshuter Straße 59
93053 Regensburg
senden.
Auskünfte erteilen:
- Herr Feuchtgruber, Tel.-Nr. 0941/78009-100
Behördenleiter
- Frau Hutschenreuther, Tel.-Nr. 0941/78009-307
Personalstelle
Weitere Informationen über unsere Behörde sowie über die Aufgaben der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung erhalten Sie auf unserer Homepage
Jetzt bewerben
Ingenieure/-innen (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltsicherung oder vergleichbare Fachrichtung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RegensburgJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Benefits |
---|