Search
Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern

Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern

locationKreisfreie Stadt Regensburg, 93 Regensburg, Deutschland
Bildungswesen und Training
Praktikum

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 1. September 2026 mehrere Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) für Kinderhäuser, Kitas und Horte.

Was sind Deine Aufgabengebiete?

  • Die Einrichtung als Berufspraktikantin oder Berufspraktikant (m/w/d) unterstützen und erworbene Ausbildungsinhalte einbringen

Worauf kommt es uns an?

  • Du absolvierst derzeit die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Pädagogischen Fachkraft (m/w/d) für Grundschulkindbetreuung
  • Du bist motiviert, Dein erworbenes theoretisches Wissen mit der Praxis in einer Kindertagesstätte zu verknüpfen
  • Du arbeitest gerne im Team und reflektierst Deine Arbeit mit dem Ziel, selbständiges Handeln zu erreichen

Was bieten wir Dir?

  • Stellen für den Einsatz bei Kindern unter sechs Jahren und Kindern im Grundschulalter (Einsatzbereiche Krippe, Kindergarten, Kinderhort und Kinderhäuser)
  • Die Möglichkeit in einer innovativen Einrichtung praktische Erfahrungen zu sammeln
  • Qualifizierte Praxisanleitung und zusätzliche Begleitung durch die Ausbildungsbeauftragten
  • Regelmäßige Praktikantentreffen und die Gelegenheit, mehrere Einrichtungen und spannende Konzepte kennenzulernen
  • Praktikumsvergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) von derzeit 1.877,02 € brutto monatlich
  • Option auf organisierte Auslandspraktika (Erasmus) während der Berufspraktikumszeit
  • Die Möglichkeit zur Anmietung eines kostengünstigen Appartements im Bürgerstift St. Michael ("Michlstift") am Rande der Regensburger Altstadt (für die Dauer des Berufspraktikums)
  • Zuschuss zum RVV-Ermäßigungsticket
  • Hohe Wahrscheinlichkeit für eine Übernahme nach dem Berufspraktikum bei entsprechender Eignung
  • Langfristig vielseitige berufliche Perspektiven bei der Stadt Regensburg als attraktive Arbeitgeberin
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. v. m.

Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen:

Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsbeauftragte Frau Juliane Richter, Tel. (0941) 507-5265, Handy-Nr. (0175) 9436587, E-Mail: richter.juliane@regensburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn Du Interesse an einer bestimmten Einrichtung hast, kannst Du Dich gerne direkt mit der Einrichtung in Verbindung setzen.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P52-01:3493 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.10.2025.

Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video