Search
DUALES STUDIUM 2026: Nachwuchskräfte (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf)

DUALES STUDIUM 2026: Nachwuchskräfte (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf)

locationKreisfreie Stadt Regensburg, 93 Regensburg, Deutschland
Duales Studium

Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.400 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!

Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Nachwuchskräfte (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

  • Dreijähriges duales Studium bestehend aus einem theoretischen Teil an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Hof) und einem praktischen Teil in den verschiedenen Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung Regensburg (z.B. Bürgerzentrum, Personalamt oder Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr)
  • Wechsel zwischen den mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof mit mehrmonatigen Abschnitten in der Stadtverwaltung Regensburg
  • Erlernen der Studieninhalte, insbesondere:
    • Spezielle Rechtskenntnisse (wie z. B. Baurecht, Sozialhilferecht, Personalwesen, Privatrecht)
    • Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre
    • Sozialwissenschaften
    • Informatik
  • Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Umsetzung der rechtlichen Regelungen
  • Weitere Informationen für dieses duale Studium findest Du auf der Homepage der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern unter: www.aiv.hfoed.de/de/studium/gvd.html

Was erwarten wir von Dir?

  • LPA-Zeugnis über die erfolgreiche Teilnahme am Auswahltest des Bayerischen Landespersonalausschusses am 06.10.2025 oder ein LPA-Zeugnis aus den drei vorhergehenden Einstellungsjahren
  • Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz
  • Bis zum Ausbildungsbeginn mindestens
  • Nichtvollendung des 45. Lebensjahres bis zum Einstellungszeitpunkt
  • Erfolgreiche Teilnahme am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Regensburg (voraussichtlich im Januar 2026). Die Einladung zum Auswahlverfahren erfolgt in der Reihenfolge der Rangliste des Landespersonalausschusses.
  • Gutes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen einer Kommunalverwaltung
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Interesse, den Bürgerinnen und Bürgern unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften bei ihren Anliegen weiterzuhelfen

Was bieten wir Dir?

  • Einen krisensicheren Arbeitgeber
  • Einen ortsfesten Arbeitsplatz in Regensburg (kein Versetzungsrisiko)
  • Gemeinwohlorientierte Aufgaben
  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Dualem Studiums bei entsprechender Eignung in ein Beamtenverhältnis auf Probe
  • Anwärtergrundbetrag derzeit monatlich 1.563,85 Euro (brutto)
  • Bereitstellung von Wohnheimplätzen in Hof
  • Kostenloses RVV Deutschlandticket während der Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Gemeinsame Lernnachmittage und freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
  • Einblicke in verschiedene Ausbildungsämter innerhalb der Stadtverwaltung Regensburg während der praktischen Abschnitte
  • Breites Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement, u.v.m.

Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Du willst Dich noch weiter informieren?

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Herr Lichtl, Tel. (0941) 507-3166.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-19:3570 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.01.2026.

Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.


Art des Abschlusses

  • Abitur / Fachabitur

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video