Mitarbeiter in der Mobilitätszentrale im Landkreis Kelheim (m/w/d)

Kelheim
Landratsamt Kelheim

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Der Landkreis Kelheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Mitarbeiter in der Mobilitätszentrale im Landkreis Kelheim (m/w/d)

 

in Vollzeit ab Juli 2024

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der vielfältigen Arbeitsbereiche und Themenfelder in der Stabsstelle Mobilität:

  • Telefonische Annahme von Fahrtwünschen und Eingabe in das KEXI Dispositionssystem

  • Disposition, Kommunikation und Überwachung der gebuchten Fahrten mit EDV-Unterstützung

  • Auskunftserteilung sowie Kundenberatung zu Fragen rund um KEXI, Freizeitbussen und sonstigen Projekten

  • Sicherstellen einer hohen Servicequalität

  • Bearbeiten von Kundenbeschwerden

  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen

  • Verteilung von Werbe- und Informationsmaterialien

  • Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Kommunen, Verkehrsunternehmen und Agenturen)

  • Administrative Tätigkeiten der Stabstelle Mobilität

Ihr Profil

.

Wir bieten

  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Kundenkontakt in einem dynamischen und motivierten Team

  • Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten sowie einer modernen Arbeitsumgebung und –ausstattung

  • Langfristige Perspektive durch ein festes Arbeitsverhältnis im Bereich der Landkreisverwaltung

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

Interesse geweckt

Das KEXI Projekt:

Im Rahmen eines vom Bayerischen Staatsministerium geförderten und für den Landkreis Kelheim entwickelten neuen Mobilitätskonzepts wird seit Juli 2020 im Landkreis Kelheim der flexible On-Demand-Verkehr „KEXI“ betrieben. Hierfür hat der Landkreis eine MobilitätsApp entwickelt, über die Fahrgäste ihren Fahrtwunsch buchen können. Darüber hinaus sollen Fahrgäste die Möglichkeit bekommen per Telefon in der Mobilitätszentrale im Landkreis Kelheim tagsüber Fahrten zu Buchen. Die Tätigkeit bietet spannende Einblicke in eine neue, innovative Technologie und aktive Teilhabe am Aufbau eines Mobilitätskonzepts für den ländlichen Raum im Rahmen eines dynamischen Teams.

 

 

Die Entlohnung richtet sich nach dem TVöD.

Die Probezeit beträgt 6 Monate.

An­sonsten gewähren wir die im öffent­lichen Dienst üblichen Leistungen.

Kontakt für Bewerbung

Herr Erwin Ranftl
Personalleiter

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Arbeitsort

Donaupark 12, 93309 Kelheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Donaupark 12, 93309 Kelheim