Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit mehr als 65 Jahren in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv. Mit rund 63.000 Mitarbeitern zählt sie dabei zu einer der größten Hilfsorganisationen in ganz Deutschland. Als große Gemeinschaft, die anderen Menschen hilft, richten sich die sozialen Dienstleistungen der Johanniter dabei an Menschen jeden Alters. Aus Liebe zum Leben engagieren sich die Johanniter somit täglich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen sowie der Hospizarbeit.
Der Regionalverband Ostbayern
In Ostbayern sind die Johanniter mittlerweile seit rund 35 Jahren aktiv. Der Regionalverband Ostbayern, mit seiner Regionalgeschäftsstelle im Industriegebiet Haslbach in Regensburg, umfasst die Ortsverbände Regensburg, Schwandorf, Schwarzenfeld, Amberg, Landshut und Wunsiedel. Inzwischen beschäftigen die Johanniter im Regionalverband Ostbayern sowie den dazugehörigen Dienststellen und Einrichtungen stolze 950 hauptamtliche Mitarbeiter und werden dazu von 600 ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt.
Besser für alle: Die Johanniter als Arbeitgeber
Die Johanniter zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. So wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Jahr 2021 bereits zum siebten Mal in Folge als „TOP nationaler Arbeitgeber“ des Arbeitgeber-Rankings des Nachrichtenmagazins Focus ausgezeichnet. Neben abwechslungsreichen Aufgaben und sinnstiftenden Tätigkeiten bieten die Johanniter ihren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, hervorragende Aus- und Weiterbildungsangebote, starke Sozialleistungen sowie eine überdurchschnittliche Vergütung.
Getreu dem Motto „Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben“ arbeiten die Johanniter nicht nur voll Engagement und Freude, sondern finden aufgrund der guten Arbeitsbedingungen gleichzeitig den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Die Arbeit bei den Johannitern macht daher nicht nur Spaß, sondern ist besser für alle.
Komm‘ ins Team des Johanniter-Familientreffs Königswiesen in Regensburg und engagiere Dich als ehrenamtlicher Helfer (m/w/d).
Mit einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei den Johannitern hast Du die Möglichkeit, Dich sozial zu engagieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Dich neuen Herausforderungen zu stellen. Du kannst Deinen Freiwilligendienst in verschiedenen sozialen und karitativen Bereichen absolvieren. Wir bieten Dir hierbei den richtigen Rahmen, um Deine Kompetenzen zu stärken und Deinen Erfahrungsschatz weiter auszubauen. Außerdem sammelst Du wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen, die Dich auch in Deiner beruflichen Orientierung unterstützen.
Logisch, als Neuling in Denem Beruf bist Du wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Dir mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlasse Deine berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setz Dich mit Freude und Energie für all das ein, was Dir erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns kannst Du mitgestalten.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalgeschäftsstelle Ostbayern eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Mit Deinem Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Johannitern hast Du die Möglichkeit, Dich sozial zu engagieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Dich neuen Herausforderungen zu stellen.Der BFD kann von Menschen unterschiedlichen Alters ausgeübt werden und wird in der Regel für die Dauer von 12 Monaten festgelegt. Auch ein kürzerer oder längerer Zeitraum ist möglich.