Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Umweltamt eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).
Die Abteilung des fachlichen Umweltschutzes umfasst die Sachgebiete Immissionsschutz und Abfall, Altlasten- und Gewässerschutz sowie Natur- und Artenschutz. Sie umfasst zwölf Mitarbeiter/-innen unterschiedlicher technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen.
In Zeiten des Klimawandels und der politisch notwendigen Handlungsräume ist das Tätigkeitsfeld sehr diffizil und schnell wandelbar.
Stellenausweisung: A 15 BayBesG bzw. EG 14 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Folgende Fachbereiche umfasst das Aufgabenspektrum: Immissionsschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Erschütterungsschutz, Licht, Gerüche, Energie, Störfälle, Bodenschutz, Altlasten, fachkundige Stelle in der Wasserwirtschaft, Flussmeister, Abfallberatung
Führung von Mitarbeiter/-innen
Festlegen fachlicher Zielvorgaben für gesetzlich nicht definierte Handlungsnotwendigkeiten und Schwerpunktbildung
Strategische Umsetzung der Ziele in der Kreislaufwirtschaft über mehrjährige Zeiträume unter Beachtung der Kostenstabilität und Entsorgungsgebühren, stadtverwaltungsinterne Umsetzungen und Öffentlichkeitsarbeit
Zusammenarbeit mit vorgesetzten Behörden, frühzeitige Steuerung aller fachlichen Umweltschutzkriterien bei Großprojekten
Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Diplom (Univ.) oder abgeschlossener Master der Fachrichtungen Geoökologie, Geologie, Geophysik, Biologie, Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder einer vergleichbaren fachtechnischen Studienrichtung oder
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und Ableistung des Vorbereitungsdienstes mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung sowie Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung jeweils mindestens mit der Gesamtnote „befriedigend“
Zudem erwarten wir:
Bereitschaft, sich in das sehr im Wandel befindliche Arbeitsfeld des fachlichen Umweltschutzes einzuarbeiten
Engagement bezüglich Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge
Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz
Mehrjährige Erfahrung im Umweltschutz in leitender Funktion
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 31-04:3036 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Umweltamtes, Frau Dr. Tina Voigt, Tel. (0941) 507-1312 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |