Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im W 1 - Zentrum für junge Kultur

Regensburg
Stadt Regensburg

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das W1 – Zentrum für junge Kultur des Amtes für kommunale Jugendarbeit ab September oder Oktober 2024 eine Freiwillige/einen Freiwilligen (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst.

 

Das W1 ist ein Haus voller Kultur von und für junge Menschen. Auf insgesamt fast 1.000m² mitten im Herzen Regensburgs gibt es hier viel Raum und Gelegenheit zum Erleben, Schaffen, Lernen und Vernetzen von Kultur. Freiwillige ab 18 Jahren können in diesem Kontext an der kulturellen Jugendarbeit des W1 mitwirken, das pädagogische Fachpersonal in allen Belangen unterstützen, dabei viele neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen sowie die eigene Kreativität und eigene Ideen einbringen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitarbeit bei offenen Angeboten der Jugendarbeit

  • Mithilfe bei der Organisation, Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von jugendkulturellen Projekten, Angeboten und Veranstaltungen

  • Mitarbeit bei einrichtungsübergreifenden Veranstaltungen

  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungen und Besprechungen

  • Pflege der Social-Media-Kanäle

  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Verteilung von Werbe- und Infomaterialien

  • Übernahme von Aufgaben hinsichtlich Dokumentation und Evaluation

Worauf kommt es uns an?

  • Aufgeschlossenheit für die Vielfalt kultureller Szenen und Ausdrucksformen

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit

  • Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung, da der überwiegende Teil der Dienstzeit am Nachmittag, in den Abendstunden und am Wochenende liegt

  • Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen und Lernfelder

  • Volljährigkeit

Was bieten wir Ihnen?

  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Förderung der Regensburger Kulturlandschaft

  • Tiefe Einblicke hinter die Kulissen einer Einrichtung der kulturellen Jugendarbeit

  • Teilnahme an begleitenden Seminaren zum Bundesfreiwilligendienst

  • Ein ausgesprochen vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

  • Integration in ein engagiertes und kollegiales Team sowie Betreuung und Begleitung des Freiwilligendienstes durch die Hauptamtlichen inklusive regelmäßiger Anleitungsgespräche

  • Möglichkeit zum Sammeln neuer Erfahrungen sowie zur Begegnung mit kulturschaffenden und kulturinteressierten jungen Menschen

  • Gelegenheit zum Einbringen eigener Ideen und der eigenen Kreativität in die Angebotspalette des Zentrums für junge Kultur

  • Taschengeld von derzeit 453 € brutto monatlich, Verpflegungskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich und, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, Unterkunftskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich

  • 30 Urlaubstage bei einer Dienstzeit von 12 Monaten, ansonsten anteilig

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-09:2746 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

 

Kontakt und Informationen:

Für nähere Auskünfte steht Dir Herr Matthias Segerer, Leiter des W1 – Zentrum für junge Kultur, Tel. (0941) 507-2555, E-Mail: segerer.matthias@regensburg.de, gerne zur Verfügung.

Auf unserer Website kannst Du Dir ein erstes Bild von der Einrichtung machen.

https://www.regensburg.de/w1

Detaillierte Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sowie zu den konkreten Tätigkeitsfeldern in der Einsatzstelle finden sich zudem auf der Website https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/platzangebot-suchen/4549

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

 

Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

D.-Martin-Luther-Straße 3, 93047 Regensburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
D.-Martin-Luther-Straße 3, 93047 Regensburg