Elektrofacharbeiter /-in (m/w/d)

Regensburg
Stadt Regensburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: EG 5 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Elektrofacharbeiter /-in (m/w/d).

 

Stellenausweisung: EG 5 TVöD 

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit 

Was sind Ihre Aufgabengebiete?

  • Durchführung von Arbeiten am städtischen Rohr-, Kabel- und Freileitungsnetz (z.B. Suche und Behebung von Störungen am Kabel- und Freileitungsnetz; Durchführung von Fehlermessarbeiten mittels Messgerät, Durchführung von Sicherheitskontrollen (besonders Standfestigkeitskontrollen bei den Masten und Überspannungen, anfertigen der dazugehörigen Protokollunterlagen)

  • Selbstständige Erledigung der Revisionsarbeiten am städtischen Straßenbeleuchtungsnetz, einschließlich der Durchführung von Sichtkontrollen und Mängelbehebung

  • Aufbau von Beleuchtungsmasten mit anschließender Verkabelung der städtischen Straßenbeleuchtungsanlage bzw. Aufbau von Schaltanlagen mit Fernwirkeinrichtung

  • Montage von Überspannungen (Aufstellung von Abspannmasten oder Montage der Wandhalterungen, Installation der Spannseile, Montage der Leuchtenkörper)

  • Im Rahmen der Dienstvereinbarung für den Notdienst des Aufgabenbereiches Straßenbeleuchtung:

    • Wahrnehmung von Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten bei Einrichtungen der Straßenbeleuchtung

 

Es ist beabsichtigt, der Stelle folgende Tätigkeiten zu übertragen:

  • Fahren und Bedienen von Hubsteigerfahrzeugen und Lastkraftwagen mit Ladekran mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen und Hänger bzw. Durchführung von Kontrollfahrten

 

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen: 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk (vorzugsweise Elektroniker /-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik)

 

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die Berufsausbildung bis Ende August 2025 abschließen.

 

Zudem erwarten wir: 

  • Fahrerlaubnis der Klasse CE oder die Bereitschaft, diese in der Probezeit zu erwerben ist wünschenswert

  • Einschlägige Berufserfahrung bei der Planung, Installation und Wartung elektrischer Anlagen ist wünschenswert

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, eine sehr hohe Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

  • Fundiertes fachgebietsübergreifendes Wissen

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung

  • Bei angeordneter Rufbereitschaft ist es wünschenswert, den Einsatzort im Stadtgebiet innerhalb von 20 Minuten zu erreichen

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD

  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung

  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-15:3294 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier

 

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Herr Eibl, Tel. (0941) 507-3650, gerne zur Verfügung.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

 

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 5 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss