Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit

Regensburg
Stadt Regensburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: 50-02:3209

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Soziales eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit.

 

Das Amt für Soziales ist als örtlicher Sozialhilfeträger für die Gewährung von Leistungen des SGB XII und des AsylbLG, für die Gewährung von Wohngeld und die Unterbringung von obdachlosen Personen zuständig.

Die Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit ist im Sachgebiet Obdachlosenhilfe und Stadtpass in der Abteilung Besondere soziale Aufgaben und Obdachlosenhilfe angesiedelt und übernimmt die sicherheitsrechtliche Unterbringung von obdachlosen Personen in der Stadt Regensburg.

 

Stellenausweisung: EG 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sachbearbeitung in der Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit (Durchführung von Beratungsgesprächen, Koordinierung und Abstimmung der Maßnahmen mit dem Allgemeinen Sozialdienst und ggf. der Sachgebietsleitung)

  • Vollzug des LStVG in den Sammelunterkünften und Vollzug der Leistungsvereinbarung

  • Sachbearbeitung zur Notwohnanlagenverwaltung

    • Vollzug der Notwohnanlagensatzung (Unterbringung von Obdach- bzw. Wohnungsloser in den dafür vorgesehenen Notwohnanlagen)

    • Mitwirkung bei Zwangsräumungen/Klagen

    • Verwaltung der Notwohnanlagen

  • Abwicklung von Beschwerden

  • Einzelfallunabhängige Aufgaben (z. B. Führung der Statistik, Fachrecherche, Teilnahme an Besprechungen)

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder

  • Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I)

 

Zudem erwarten wir: 

  • Teamfähigkeit

  • Flexibilität und Belastbarkeit

  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit

  • Freude an organisatorischen Aufgaben

  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel)

  • Empathie und Fachlichkeit im Umfang mit der Lebenssituation der Klientinnen und Klienten

  • Soziale sowie interkulturelle Kompetenz

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt

  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen

  • SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD

  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung

  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-02:3209 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Manfred Rimpler, Tel. (0941) 507-1505, und der Sachgebietsleiter Herr Andreas Lautenschlager, Tel. (0941) 507-5500, gerne zur Verfügung.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

 

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Johann-Hösl-Straße 11, 93053 Regensburg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation 50-02:3209
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Johann-Hösl-Straße 11, 93053 Regensburg