Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Personalamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Personalkostenbudgetierung und IT-Betreuung.
Die Abteilung Personalhaushalt und Logistik des Personalamtes ist für die Budgetierung der städtischen Personalkosten verantwortlich. Zudem übernimmt die Abteilung die IT-Betreuung für die Mitarbeiter/-innen des Personalamtes.
Stellenausweisung: BesGr. A 11 BayBesG / EG 9b TVöD
Befristung: unbefristet (*)
Arbeitszeit: Vollzeit (eine Teilzeitbeschäftigung ist grds. möglich)
Bearbeitung der Personalkostenbudgetierung mit Fortschreibung der Budgetdaten und Budgetcontrolling für bestimmte Bereiche der Stadtverwaltung; Ermittlung der Personalkosten-Basisbudgets
IT-Betreuung und Benutzerverwaltung für die beim Personalamt eingesetzten Anwendungen; Administration der elektronischen Personalakte
Federführung und Projektleitung bei Planung, Beschaffung und Einsatz von Personal-Software
Erstellung der Ruhestandsprognose für die Stadt Regensburg; Ermittlung von Personalkosten für städtische Dienststellen
Controlling der Kosten des Jobcenters Stadt Regensburg und Forderung des städtischen Personalkostenanteils
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (AL II) bzw. Beschäftigtenlehrgangs II (BL II) oder
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie eine der vorgenannten Qualifikationen im Jahr 2025 erwerben.
Zudem erwarten wir:
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, die durch Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist
Konstruktive und lösungsorientierte Problembewältigung
Analytisches Denken
Sehr gutes IT-Verständnis für die Einarbeitung in neue Anwendungen
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen, insbesondere MS Excel
Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine teamorientierte Arbeitsweise
Freundliches und sicheres Auftreten
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit zu Homeoffice
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
(*) Die Beschäftigung bei der Stadt Regensburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz im Personalamt ist jedoch im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Über einen weiteren Einsatz im Personalamt oder einem anderen Bereich der Stadtverwaltung wird zu gegebener Zeit erneut entschieden.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 11-04:3303 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 16.06.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Personalhaushalt und Logistik, Frau Thiel, Tel. (0941) 507-3110, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Gehaltsinformation | BesGr. A 11 BayBesG / EG 9b TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |