Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Intensivpädagogische Klasse

Regensburg
Stadt Regensburg
Gehaltsinformation: EG S 12 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie zwei sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit jeweils 19,5 Wochenstunden für eine Intensivpädagogische Klasse.

 

Die Intensivpädagogische Klasse ist ein alternatives Bildungsangebot im Regelschulbereich. Sie ist an der Konradschule angesiedelt. Im Rahmen der Kooperation von Schule und Jugendhilfe werden die Kinder in einer Kleingruppe individuell gefördert. Die Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen begleitet den Schulalltag.

 

Die Intensivpädagogische Klasse ist Teil der Dezentralen Sozialen Dienste am Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg und im Sachgebiet Soziale Dienste an Schulen verortet. Zu diesem Sachgebiet gehören neben der Intensivpädagogischen Klasse zudem die Fachstelle für Gewaltprävention an Schulen, die Betreuungs- und Beratungsstelle für junge Flüchtlinge „pur“ sowie mehrerer Stütz- und Förderklassen.

 

Stellenausweisung: EG S 12 TVöD

Befristung: befristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitwirkung am Auswahlverfahren der Schülerinnen und Schüler

  • Wahrnehmung einzelfallbezogener und familiensystemisch orientierter sozialpädagogischer Aufgaben

  • Aufbau eines geregelten Tagesablaufs für die beteiligten Schülerinnen und Schüler unter Anwendung verschiedener sozialpädagogischer Methoden

  • Durchführung von Maßnahmen zur Behebung emotionaler und sozialer Entwicklungsdefizite in Form von Einzel- und Kleingruppenförderung im Ganztagsbetrieb

  • Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, der Schulleitung, externen Fachkräften und Einrichtungen der Jugendhilfe

 

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom [FH] bzw. Bachelor) oder

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit

  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen

 

Zudem erwarten wir: 

  • Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe sind von Vorteil

  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

  • Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern

  • Kooperationsfähigkeit

  • Gender- und interkulturelle Kompetenz

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität

  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt

  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD

  • SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und
    Erziehungsdienst

  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung

  • Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine

  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

 

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-28:2771 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 08.07.2024.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier

 

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste, Herr Dr. Marco Merk, Tel. (0941) 507-1511, gerne zur Verfügung.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

 

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG S 12 TVöD
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)