Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Bürgerzentrum, Abteilung Standesamtswesen und Versicherungsamt, Sachgebiet Standesamtswesen eine Standesbeamtin/einen Standesbeamten (m/w/d).
Das Standesamt ist Anlaufstelle für die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen in Regensburg und für die Ausstellung der dazugehörigen Personenstandsurkunden.
Stellenausweisung: BesGr. A 9 / A 10 (A 11*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Führung der Geschäfte und Wahrnehmung der Aufgaben eines Standesbeamten/einer Standesbeamtin (m/w/d) in Geburtenangelegenheiten bei Deutschen und Ausländern
Überprüfung und Feststellung personenstands- und namensrechtlicher Verhältnisse im zugewiesenen Aufgabenbereich; Bearbeitung von Angelegenheiten des internationalen Kindschaftsrechts
Nachbeurkundung von Geburten aus dem Ausland
Durchführung der Nacherfassung von Altregistern in das Zentrale Elektronische Personenstandsregister (vorwiegend Geburtenregister)
Prüfung der Wirksamkeit ausländischer Entscheidungen in Ehesachen im zugewiesenen Aufgabenbereich
Prüfung der Wirksamkeit ausländischer Entscheidungen in Kindschaftssachen im zugewiesenen Aufgabenbereich mit und ohne Standesamtsbezug
Beurkundung bzw. Entgegennahme von namens- rechtlichen Erklärungen, Versicherungen an Eides Statt, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen sowie Kirchenaustritten
Erstellung von Vorlagen und Anträgen in Zweifels-und Berichtigungsfällen
Fortführung der Personenstandsregister durch Folgebeurkundungen
Durchführung von Berichtigungen im Geburtenregister des laufenden Jahres
Vornahme von Eheschließungen
Mitwirkung bei Sonderaufgaben des Bürgerzentrums nach Weisung der Amtsleitung, insbesondere bei Wahlen und Abstimmungen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannte Qualifikation im Jahr 2025 erwerben.
Zudem erwarten wir:
Selbständigkeit, Eigeninitiative und großes Verantwortungsbewusstsein
Hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Großes Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen bei schwierigen Gesprächen im Rahmen der Abwicklung des Parteiverkehrs
Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement (Dienst auch an Samstagen)
Teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
(*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsprämie nach den Vorgaben des BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-04:3159 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.03.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Standesamtswesen und Versicherungsamt Frau Dobler, Tel. (0941) 507-1340, und die Sachgebietsleiterin Frau Gramann, Tel. (0941) 507-4342, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Gehaltsinformation | Stellenausweisung: BesGr. A 9 / A 10 (A 11*) BayBesG |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |