Teamassistenz (m/w/d) für die Leitung des Amtes für Integration und Migration

Regensburg
Stadt Regensburg
Gehaltsinformation: EG 5 TVöD / BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Integration und Migration eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit für die Amtsleitung.

 

Stellenausweisung: EG 5 TVöD / BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (20 bzw. 19,5 Wochenstunden)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Vorzimmer- und Assistenzaufgaben für die Amtsleitung

  • Mitwirkung bei der Postein- und -ausgangsbearbeitung für das Amt

  • Verwaltung der eigenen Registratur des Amtes (einschließlich Führung des Aktenplans) und der Amtsbibliothek

  • Grafische und EDV-technische Aufbereitung von Zahlen, Daten, Fakten und Statistiken aus den Abteilungen für Präsentationen und Darstellungen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Bearbeitung von Beschlussvorlagen für Stadtratsgremien im Regensburger Sitzungsdienstverfahren (RSD) inkl. Mitzeichnungen oder Änderungen von Vorlagen anderer Dienststellen

  • Ausstellung von Fahrkarten im Rahmen von Dienstreisen und Fortbildungen für alle Bediensteten des Amtes, einschl. Prüfung und Ermittlung der wirtschaftlichsten Nutzungsform

  • Sonderaufgaben nach besonderer Zuweisung der Amtsleitung

 

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder

  • Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (m/w/d), oder

  • Erfolgreiche Teilnahme am Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I)

  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung

    • als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d),

    • zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d),

    • zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d),

    • zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder

    • zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

 

Zudem erwarten wir:

  • Verwaltungserfahrung wäre wünschenswert

  • Organisationsgeschick

  • selbstständige Arbeitsweise

  • Zuverlässigkeit

  • Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit

  • Loyalität und Flexibilität

  • Teamfähigkeit

  • Große Kundenorientierung

  • Freundliches und zuvorkommendes Auftreten

  • Gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Programme

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungspielräumen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team

  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage

  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD

  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung

  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-04:2748 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.06.2024.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Integration und Migration, Frau Ines Spitaler-Kossok, Tel. (0941) 507-1770 bzw. deren Stellvertreter, Herr Michael

Reichinger, Tel. (0941) 507-1771, gerne zur Verfügung.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Dreifaltigkeitsberg 20, 93059 Regensburg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 5 TVöD / BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Am Dreifaltigkeitsberg 20, 93059 Regensburg