Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen ab 01.06.2025 eine/-n Werkstudent/-in (m/w/d) für die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz im Direktorium 3.
Die Stadt Regensburg übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Zur Eindämmung des Klimawandels und Anpassung an bereits sichtbare Folgen wurden sowohl ein Klimaschutz- als auch ein Klimaresilienzmanagement eingerichtet und in einer Stabsstelle zusammengefasst. Die Stabsstelle ist direkt dem Umweltbürgermeister zugeordnet.
Beim Klimaschutz hat sich die Stadt Regensburg ehrgeizige Ziele gesetzt: Die Treibhausgasemissionen in Regensburg sollen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Außerdem sollen die Stadtverwaltung bis 2030 und die Gesamtstadt bis 2035 klimaneutral werden. Um Bürger/-innen beim privaten Klimaschutz bestmöglich zu unterstützen, bietet die Stadt Regensburg vielfältige Fördermöglichkeiten.
Beim klimaresilienten Management beschäftigt sich die Stadt mit den Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel dem Schutz vor Starkregenereignissen oder Maßnahmen gegen Hitze.
Die Stabsstelle stößt klimarelevante städtische Aktivitäten an, trägt sie zusammen und koordiniert sie.
Stellenausweisung: EG 6 TVöD
Befristung: befristet für 1 Jahr
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Recherchearbeiten zu klimarelevanten Themen, z. B. zur Klimaneutralität
Mitarbeit bei der Umsetzung und Fortschreibung von Konzepten und Strategien im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung
Unterstützung bei der Sachbearbeitung der Förderprogramme "Regensburg effizient" und "Regensburg resilient"
Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung und Durchführung von Besprechungen und Workshops
Mitarbeit bei öffentlich wirksamen Maßnahmen, z. B. Einholung von Angeboten und Abstimmungen mit Vortragenden
Unterstützung im Austausch mit Institutionen und anderen Städten
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Laufendes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung
Zudem erwarten wir:
Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Programme)
Identifikation mit den Aufgaben und Zielen im Klimaschutz
Fähigkeit zu konzeptionellem, ergebnisorientiertem und methodischem Arbeiten
Teamgeist und Kommunikationsfreude
Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wissensdurst und Neugierde an Klimathemen
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
Raum für persönliche und berufliche Entwicklung
Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. D3-03:3203 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz, Frau Simone Hösl, (0941) 507-3011 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Gehaltsinformation | EG 6 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Werkstudent, Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Immatrikulierter Student |