Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den kommunalen Ordnungsservice (KOS).
Stellenausweisung: EG 9a TVöD bzw. BesGr. A 8 (*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Einsatz beim Kommunalen Ordnungsservice als Fußstreife in der Altstadt und im sonstigen Stadtgebiet
Feststellung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten vor Ort
Aussprechen von Verwarnungen und Erlass von Anordnungen
Durchführung von Überwachungen und Kontrollen im öffentlichen Raum und bei Gewerbebetrieben
Auskunftserteilung, Beratung, Information und Hilfestellung im Außendienst gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
Dokumentation, Fortführung des Einsatztagebuches, Information der betroffenen Fachdienststellen und Abrechnungstätigkeiten im Innendienst
Erledigung von Sonderaufgaben auf Weisung der Sachgebiets- und Abteilungsleitung
Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst regelmäßig werktags von Montag bis Samstag, hauptsächlich in den Abend- und Nachtstunden, aber auch an Sonn- und Feiertagen.
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (m/w/d), oder
Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BL I), oder
Erfolgreich abgeschlossener Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung kommunaler Außendienst.
Bewerbungen sind auch möglich, wenn Sie eine der o. g. Qualifikationen im Jahr 2025 abschließen.
Bewerben können Sie sich auch, wenn
Sie über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit verfügen, oder
Sie einen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsberuf mit mindestens drei Jahren Ausbildung im Bereich der Verwaltung des öffentlichen Dienstes nachweisen, oder
Sie über eine sonstige dreijährige, rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss verfügen, oder
Sie im Bereich der öffentlichen Verwaltung eine Tätigkeit mit mindestens fünfjähriger Erfahrung mit schwierigem Kundenkontakt im uniformierten Außendienst (z. B. Verkehrsüberwachungsdienst, Wachpolizei etc.) vorweisen können und in diesem Bereich auch tatsächlich überwiegend tätig waren.
Diese Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen sich verpflichten am Zertifikatslehrgang, Fachrichtung kommunaler Außendienst, teilzunehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zertifikatslehrgangs, Fachrichtung kommunaler Außendienst, kann bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen eine unbefristete Übernahme beim Kommunalen Ordnungsservice in Aussicht gestellt werden.
Zudem erwarten wir:
Hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes persönliches Engagement bei flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Organisations- und Verhandlungsgeschick
Kooperations- und Integrationsfähigkeit
Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen
Einfühlungsvermögen sowie eine freundliche Ausstrahlung
Sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, auch in schwierigen Situationen
Die fließende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sehr hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Körperliche Eignung für den Aufgabenbereich, Belastbarkeit und Stressresistenz
Weitere Voraussetzungen sind:
Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder der früheren Klasse 3
Uneingeschränkte Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Nachtdienst
Gesundheitliche Eignung für den Außendienst
Nachweis des Deutschen Sportabzeichens in Bronze bzw. die Bereitschaft, dieses in den ersten sechs Monaten zu erwerben
Von Vorteil sind:
Grundlegende Ortskenntnisse der Stadt Regensburg
Nachweis/Zertifikat über Kenntnisse der deutschen Sprache auf C 2-Niveau
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
(*) Vorbehaltlich der Entscheidung der Bewertungskommission. In jedem Fall ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich.
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
Ein kollegiales und engagiertes Team und ein gutes Betriebsklima
Eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Attraktive Schicht- und Feiertagszuschläge
Bequeme, moderne und sichere Dienstkleidung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-05:3158 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter des Kommunalen Ordnungsservice, Herr Sperl, Tel. (0941) 507-3910 zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Gehaltsinformation | EG 9a TVöD bzw. BesGr. A 8 (*) BayBesG |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |