Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ im Rahmen des KJP

Regensburg
Bayerischer Jugendring

Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht für das Koordinierungs­zentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem mit Sitz in Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ im Rahmen des KJP
mit 20 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2024

 

Das Koordinierungszentrum ist eine bundesweit tätige Einrichtung in Träger­schaft des Bayerischen Jugendrings (KdöR) und wird vom BMFSFJ sowie den Ländern Bayern und Sachsen finanziert. Es hat den Auftrag, freund­schaftliche Bezie­hungen zwischen jungen Menschen aus den Nachbar­län­dern Deutschland und Tschechien zu fördern.

Sie möchten folgende Tätigkeiten ausüben?

  • Sachbearbeitung der Förderanträge aus Mitteln des Kinder- und Jugend­plans des Bundes zum Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“

  • Organisatorische Unterstützung bei den Schwer­punkt­veranstal­tungen für Fachkräfte der Jugend­arbeit und Lehrer:innen

  • Unterstützung bei den Maßnahmen zur Öffentlich­keits­arbeit für den Schwer­punkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ und Zusammen­arbeit mit dem:der Referent:in für Öffent­lich­keits­arbeit und den päda­gogischen Mitarbeitenden im Rahmen des Schwerpunkts

  • Unterstützung bei der Auswertung der bisherigen Schwer­punkt­setzungen

Sie bringen mit:

  • Verwaltungs- bzw. Betriebswirt (m/w/d) oder Verwaltungsprüfung BL II / AL II oder gleich­wertige Qualifikation

  • Kenntnisse der Strukturen, Zielgruppen und Arbeitsfelder (insbe­sondere außer­schulisches Ar­beits­feld) der inter­nationalen bzw. deutsch-tschechischen Jugend­arbeit

  • Erfahrung in der Bearbeitung von Förder­anträgen

  • Gute Tschechisch- bzw. Deutschsprachkenntnisse

  • Sehr gute und sichere Kenntnisse sowie Erfah­rungen mit der gängigen Soft­ware

  • Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Sie wünschen sich:

  • Eine vielfältige und interessante Tätigkeit

  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit

  • Einen modernen Arbeitsplatz

  • Die Teilnahme und Förderung an attraktiven und vielfältigen Weiter­bildungs­angeboten

  • Vergütung nach TV-L bis Entgelt­gruppe 9b mit den üb­lichen Leistungen des öffent­lichen Dienstes

 

Der Arbeitsort ist das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugend­austausch in Regens­burg.

Wir bitten Sie, Ihre voll­stän­di­gen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen aus­schließ­lich per E-Mail an die Leiterin des Koordi­nie­rungs­zen­trums Deutsch-Tschechi­scher Jugend­aus­tausch, Frau Kathrin Freier-Maldoner (freier@tandem-org.de), bis zum 23.06.2024 zu richten.

 

Rück­fra­gen be­ant­wor­tet Ihnen Frau Freier-Maldoner unter der glei­chen E-Mail-Adresse oder te­le­fo­nisch unter 0171 5340650.

 

Der BJR bietet ein wert­schätzen­des Ar­beits­um­feld für alle Mit­ar­bei­ten­den – un­ab­hängig von Alter, ethni­scher Her­kunft und Natio­nali­tät, Ge­schlecht und ge­schlecht­li­cher Identität, kör­per­li­chen und geistigen Fähig­kei­ten, Reli­gion und Welt­an­schau­ung, sexueller Orien­tie­rung und so­zialer Her­kunft. Des­wegen hat der BJR die „Charta der Viel­falt“ un­ter­zeich­net und setzt damit ein kla­res Zeichen für Viel­falt und Toleranz in der Ar­beits­welt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de.

Kontakt für Bewerbung

Frau Kathrin Freier-Maldoner

Arbeitsort

Weingasse 1, 93047 Regensburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Weingasse 1, 93047 Regensburg