Sachgebietsleitung (m/w/d) Innendienst Abteilung Städtischer Verkehrsüberwachungsdienst

Regensburg
Stadt Regensburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Stellenausweisung: BesGr. A 11 BayBesG / EG 9c TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr eine/-n Leiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet Innendienst in der Abteilung Städtischer Verkehrsüberwachungsdienst.

 

Der Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt Regensburg sorgt seit 1986 für Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr. Unser Anliegen ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein angenehmes Wohnumfeld zu ermöglichen. Zudem möchten wir insbesondere benachteiligten Personengruppen Sicherheit im Straßenverkehr ermöglichen.

 

Stellenausweisung: BesGr. A 11 BayBesG / EG 9c TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Leiten des Sachgebietes Innendienst

  • Überwachen und Steuern der Arbeitsabläufe im Verwarnungs- und Bußgeldverfahren sowie von Verfahren nach § 25 a StVG

  • Bearbeiten von schwierigen Verwarnungs- und Bußgeldverfahren sowie Verfahren nach § 25 a StVG

  • Anordnen und Bearbeiten von Einstellungs- und Rücknahmeverfügungen sowie der Kostenentscheidungen; Bearbeitung von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung

  • Mitarbeiten in der Abteilungsleitung

  • Vernehmen von Zeugen und Bearbeitung der Aufwandsentschädigung

  • Koordinieren und Betreuen des EDV-Einsatzes in der Abteilung, Ausübung der Funktion des luK-Beauftragten für die Abteilung

  • Koordinieren der Auswertung aller Betriebskosten der Abteilung und der Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens mit den erforderlichen Kostenstellen

  • Steuerbeauftragte/-r für § 2 b UStG-Sachverhalte und Tax-Compliance

  • Vertreten der Abteilungsleitung und Leitung des Sachgebietes „Außendienst“

 

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder

  • Erfolgreicher Abschluss des Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgangs II

 

Zudem erwarten wir:

  • Sichere Rechtsanwendung in allen Straßenverkehrsgesetzen einschließlich der dazu erlassenen Verordnungen und des OWiG

  • Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere in Konfliktsituationen

  • Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter/-innen und Bürger/-innen

  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit auch unter Termindruck

  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen

 

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht

  • Führungserfahrung

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

 Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team

  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD

  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung

  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-02:3156 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.03.2025.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier

 

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verkehrsüberwachungsdienst, Herr Braun, Tel. (0941) 507-3300 gerne zur Verfügung.

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

 

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt für Bewerbung

Team Bewerberservice

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Stellenausweisung: BesGr. A 11 BayBesG / EG 9c TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss