Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d).
Die Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte. Hier sind u. a. die weitreichenden Aufgaben in den Bereichen der Überprüfung der Fuhrleistungen sowie der Verrechnung von Sonderleerungen zu erfüllen.
Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg, regeln die Entsorgung, machen den Weg frei und halten die Stadt sauber!
Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG bzw. EG 6 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 (Tarifbeschäftigte) bzw. 20 (Beamte/Beamtinnen) Wochenstunden
Eigenständige Durchführung einfacher Vergabeverfahren und Beschaffungsmaßnahmen, dabei Einholen und Auswerten von Angeboten, Ausfertigung von Bestellungen, Bearbeitung von Rechnungen usw.
Bearbeitung der anfallenden Rechnungen der Dualen Systeme im Rahmen der Abrechnung der Nebenentgelte
Bearbeitung und Erstellung der anfallenden Rechnungen und Gutschriften im Rahmen der Abrechnung der Entsorgung und Vermarktung gebrauchter Verkaufsverpackungen aus PPK mit den dualen Systemen
Vierteljährliche Durchführung der Sonderabrechnungen von Kraftfahrzeugen
Erstellung von Rechnungen für von der Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe durchgeführten Sonderleerungen im Bereich der Restmüll- und Altpapierentsorgung und Grünguttransporte für Dritte sowie deren Erfassung im OK.Fis
Erstellung von Rechnungen für Streugutlieferungen an städtische Dienststellen
Datenerhebung im Rahmen des Einwegkunststofffondsgesetzes und Eingabe in die Online-Plattform DIVID
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen
Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d),
Notarfachangestellte/-r (m/w/d),
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d),
Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder
Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d)
und sind bereit, den Zertifikatslehrgang Verwaltung der BVS, Fachrichtung Kommunales Kassenwesen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Zudem erwarten wir:
Selbständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln
Hohe Belastbarkeit
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
(*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-08:3108 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Haushaltssachbearbeiter der Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement, Herr Kalischewski, Tel. (0941) 507-1704 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.